ueber uns

Neben der angemessenen Düngemenge kommt der optimalen Düngerverteilung eine zentrale Bedeutung zu. Sehr häufig stellen wir aufgrund von fehlerhaften Einstellungen am Streuer extreme Ausbringungsunterschiede fest. Über eine Analyse des Streubildes lassen sich diese Fehleinstellungen korrigieren und damit Überdüngungen vermeiden.

duengerstreuerchek webduengerstreuerchek geraet

pruefset
Wir bieten Ihnen den Einsatz eines Praxis-Prüfsets zur Kontrolle
des Streubildes an.

 

 

 

 

Aktuelles

09.12.2024
Rundbrief 06/2024
- Jahresverlauf der Witterung 2024
- Herbst-Nmin
>>>weiterlesen

01.11.2024
Rundbrief 05/2024
- ZF-Biomasseerfassung und
  N-Nachlieferung im Frühjahr
- Mechanische Bearbeitung der
  Zwischenfrucht im Herbst und Frühjahr
>>>weiterlesen

01.10.2024
Rundbrief 04/2024
- Witterung Sommermonate
- Nachernte-Nmin-Werte
- Weitere aktuelle Beratungsangebote
>>>weiterlesen

25.09.2024
Rundbrief 03/2024
Ausbau einer Güllebörse
>>>weiterlesen

11.09.2024
Einladung zur Maschinenvorführung "Herbizidfreie Kartoffelsikkation"
am Donnerstag,
den 19. Sept. 2024,
14:30 Uhr
Betrieb Wesselink GbR
Treffpunkt: Versuchsfläche (siehe Karte)
>>>weiterlesen

31.07.2024
Rundbrief 02/2024
Zwischenfruchtanbau
>>>weiterlesen

23.05.2024
Rundbrief 01/2024
Aufnahme der WRRL-Gewässerschutzberatung 
in der Maßnahmenkulisse Vechte
durch die IGLU
>>>weiterlesen