ueber uns

Die gewässerschutzkonforme und bedarfsgerechte Düngeplanung ist ein zentraler Baustein nachhaltiger Landwirtschaft. Eine präzise Nährstoffversorgung der Pflanzen sichert nicht nur hohe Erträge, sondern schützt auch die Umwelt, insbesondere unsere Gewässer, vor Überdüngung und Nährstoffauswaschung.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine maßgeschneiderte Softwarelösung hausintern entwickelt worden. Diese Ackerschlagkartei ermöglicht nicht nur eine präzise Erfassung und Analyse aller relevanten Daten zur Ermittlung des Düngebedarfs, sondern bietet auch eine Schnittstelle zum ENNI-Meldeprogramm.

So können Düngepläne erstellt werden, die den tatsächlichen Nährstoffbedarf der Kulturen genau berücksichtigen und gleichzeitig den Schutz der Gewässer gewährleisten. Durch die Integration aller Betriebsdaten in eine zentrale Ackerschlagkartei wird die Düngung effizient, umweltfreundlich und rechtskonform gestaltet.

 

Aktuelles

25.04.2025
Rundschreiben 1/2025
Inforundschreiben zur Gewässerschutzberatung
im Beratungsgebiet Elbe Hamburg
>>>weiterlesen

29.11.2024
Rundschreiben 2/2024
- Zwischenfruchtanbau
- Versuchsaufbau: Bewertung
  der Effizienz verschiedener
  Zwischenfruchtmischungen
  unter unterschiedlichen
  Bedingungen
>>>weiterlesen

10.09.2024
Rundschreiben 1/2024
Aufnahme der Gewässerschutzberatung
nach EG-WRRL im Beratungsgebiet Elbe
Hamburg durch die IGLU
>>>weiterlesen

05.09.2024
Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung
„Start der Gewässerschutzberatung
nach EG-WRRL im Beratungsgebiet Elbe Hamburg!“
am Donnerstag, den 05.09.2024,
19:30 – 21:00 Uhr
>>>weiterlesen