Geförderte Einzelbetriebliche Beratung für Landwirte in Niedersachsen
Folgende Beratungsthemen und -leistungen können wir Ihnen anbieten:
Beratung nachhaltiger Pflanzenbau / Gartenbau (80 % Förderung)
- umweltschonende Düngeplanung, Nährstoffbilanzen, Präzisionslandwirtschaft, Kopter-Luftbilder, Düngerstreuerprüfung
- Verbesserung der Bodenstruktur und des Wasserhaushalts, Planung/Auswertung von Bodenuntersuchung, u.v.m.
Beratung von Ökobetrieben (80 %) und
Umstellungsberatung auf ökologische Bewirtschaftungsverfahren (100 % Förderung)
- Fruchtfolgen, Nährstoffmanagement, Produktionstechnik, Förderoptimierung, Vermarktung
- Umstellungsplan, Kontrolle, Förderung, Betriebskonzept u.v.m.
Beratung mit Nachhaltigkeitssystemen (RISE) (100 %)
- Betriebsanalyse nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien (RISE-Programm)
- Erarbeitung nachhaltiger Entwicklungsmöglichkeiten u.v.m.
- Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer "Geförderte Betriebsanalyse Nachhaltigkeit" unten auf der Seite
Verbesserung der Artenvielfalft / Biodiversität (100 %)
- Betriebsbegehung zum Natur- und Artenschutz
- Erhaltung von Feldrainen, Anlage und Pflege von Biotopen, Erhaltung von wertvollen Extensivflächen und Graswegen, u.v.m.
Wo und wie kann beraten werden?
Das Beratungsgebiet ist Niedersachsen! Unabhängig von anderen Gebietskulissen können wir Ihren gesamten landwirtschaftlichen Betrieb zu sehr guten Konditionen im ganzen Land beraten. Da wir über mehrere Zweigstellen verfügen, kann der Berater in Ihrer Nähe zu Ihnen auf den Betrieb kommen. Es wird ein Beratungsprotokoll mit Empfehlungen erstellt, das für die weitere Arbeit genutzt werden soll. Die Beratung kann bis Mitte 2022 erfolgen.
Genauere Informationen geben wir Ihnen gerne auch telefonisch, Telefon: 0551-548850
Was kostet die Beratung?
Die Beratung wird vom Land Niedersachsen und der EU je nach Beratungsthema mit 80 - 100 % gefördert. Der Stundensatz beträgt 85 € netto wovon Sie 0 - 17 € zahlen. MwSt. wird nicht gefördert, allerdings können optierende Betriebe diese als Vorsteuer abziehen. Wir bieten Ihnen ein Einstiegspaket mit mindestens 10 h an. Sie können entscheiden, wie viel Beratung Sie nutzen wollen.
Wer sind wir?
Die Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU) mit Hauptsitz in Göttingen und mehreren Zweigstellen in Niedersachsen und angrenzenden Bundesländern berät seit ca. 25 Jahren erfolgreich Landwirte im Wasser- und Naturschutz, u. a. zur Nährstoffeffizienz- und Biodiversitätssteigerung. Wir können somit auf einen sehr reichhaltigen Erfahrungsschatz zu den genannten Themen zurückgreifen.
Unsere Berater haben langjährige Erfahrungen und bewirtschaften teilweise eigene Betriebe. Somit ist eine praxisnahe und kompetente Beratung gewährleistet.
Unsere Erfahrung zeigt immer wieder, dass Optimierungspotenziale vorhanden sind und genutzt werden sollten.
Flyer
Geförderte Einzelbetriebliche Beratung für Landwirte
Geförderte Betriebsanalyse Nachhaltigkeit - Beratung nach dem RISE-Programm
Links
www.eler.niedersachsen.de
www.pfeil.niedersachsen.de
Projektleitung:
Dipl. Ing. agr. Martin Horstkötter
- Telefon: 0551-54885-23