ueber uns

Im Maßnahmenraum „Untere Aller“ stehen Ihnen folgende Ansprechpartner*innen zur Verfügung: 

TineAus der IGLU-Geschäftsführung leitet Frau Dr. agr. Christine von Buttlar die Projekte der Wasserrahmenrichtlinien in Niedersachsen.
Dr. agr. Christine von Buttlar
mobil: 0172-82 10 365
 



DanielaProjektleitung vor Ort:
M.Sc. agr.
Daniela Gremmes
mobil: 0170-453 14 68

Frau Gremmes (M.Sc. agr.) studierte Agrarwissenschaften an der Universität Kiel mit dem Schwerpunkt Umweltwissenschaften / Hydrologie und ist seit 2013 als Beraterin für die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie tätig. Die Koordination der von IGLU betreuten Beratungsgebiete in Niedersachsen und Hamburg fällt in ihren Aufgabenbereich.


PaulM.Sc. agr.
Paul Wacker
mobil: 0160 - 14 75 718

Herr Wacker (M.Sc. agr.) studierte Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim und der Universität Göttingen. Mit dem Schwerpunkt Pflanzenbau / Ressourcenmanagement setzte er sich intensiv mit der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Umwelt auseinander. Während des Studiums konnte er auf verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben praktische Erfahrung gewinnen.

BekeDr. rer. nat.
Beke Gredner
mobil: 0171 - 55 58 396






 Platzhalter weissB.Eng.
Frederik Altrogge
mobil: 0160-91 33 65 1

Aktuelles

29.11.2024
Rundschreiben 10/2024
- N-Bakterien in Mais
- Düngung von Zwischenfrüchten
  im Hinblick auf den Gewässerschutz
>>>weiterlesen

25.11.2024
Rundschreiben 9/2024
- Ergebnisse ZF-Biomasse
>>>weiterlesen

18.10.2024
Rundschreiben 8/2024
- Elektrische Sikkation
>>>weiterlesen

28.08.2024
Rundschreiben 7/2024
- Aktuelle Wetterlage
- Ergebnisse der Nachernte-Nmin Untersuchungen
- Weitere aktuelle Beratungsangebote
>>>weiterlesen

11.09.2024
Rundschreiben 6/2024
- Herbstdüngung
- ZF-Auswahl
- Drohnenaussaat
>>>weiterlesen

24.06.2024
Rundschreiben 5/2024
- Aktuelle Wetterlage
- Ergebnisse Spät-
  frühjahrs-Nmin
- Ergebnisse NitraChek
- Vergleich Spätfrühjahrs-
  Nmin und NitraChek
>>>weiterlesen

30.04.2024
Rundschreiben 4/2024
- Mais als Zweitfrucht
- Weitere aktuelle
  Beratungsangebote
>>>weiterlesen

26.03.2024
Rundschreiben 3/2024
- Witterung 23/24
- Frühjahrs-Nmin Werte
- Erinnerung an Anrechnung
  der Zwischenfruchtbiomasse
>>>weiterlesen

05.03.2024
Rundschreiben 2/2024
- Düngung im Frühjahr
- Aussetzen der
  Pflichtbrache 2024
>>>weiterlesen

07.02.2024
Einladung zu den Infoveranstaltungen "Jahresveranstaltung" am
13.02.2024 um 10 Uhr: Visselhövede
15.02.2023 um 10 Uhr: Schneverdingen
>>>weiterlesen

03.02.2024
Rundschreiben 1/2024
- Projektbeginn 2024
- Witterung 2023/2024
- Stoffstrombilanz
>>>weiterlesen