ueber uns

Zur Vermittlung aktueller Beratungsinhalte zählen auch die Anlage und Auswertung von verschiedenen Versuchen.

Ziel des Projektes ist es, durch die Beratung zur grundwasserschonenden Bewirtschaftung die N-Einträge langfristig zu vermindern. Durch praxisnahe Beispiele wird der Bezug zum Grundwasserschutz hergestellt. Anhand dieser Demonstrationsversuche soll der Erfolg einzelner Maßnahmen, wie auch die Anwendbarkeit in der Praxis überprüft werden. Weiter wird der Einsatz neuer Techniken in Bezug auf N-Einsparpotentiale getestet. Versuche aus den vergangenen Jahren behandelten u.a. folgende Themen:

  • Zwischenfruchtanbau
  • Maisuntersaat

Aktuelles

23.04.2025
Einladung zur Infoveranstaltung
StripTill im Körnermais
am 30.04.2025, um 8:00 Uhr
Treffpunkt Versuchsfläche Albrecht Brammer, Bomlitz,
siehe Karte in der Einladung
>>>weiterlesen

14.04.2025
Rundschreiben 3/2025
- Aktuelle Wetterlage im Beratungsgebiet
- Frühjahrs-Nmin-Ergebnisse
- Düngung von Silomais unter
  Berücksichtigung des
  Grundwasserschutzes
- Erinnerung an Anrechnung der
  Zwischenfruchtbiomasse
- Vorstellung Julius Braunmiller
>>>weiterlesen

26.03.2025
Rundschreiben 2/2025
Digitale Schädlingsüberwachung im Raps
– MagicTrap jetzt verfügbar
>>>weiterlesen

10.03.2025
Einladung zur Schulung „Düngerstreuercheck“
am Dienstag, den 18. März 2025,
ab 10 Uhr
Betrieb A. Martius in Groß Sehlingen, Fläche „Sibirien“
>>>weiterlesen

19.02.2025
Rundschreiben 1/2025
- Frühjahrs-Nmin Beprobung
- Änderungen in der DüngeVO 2025
- Stickstoffdüngung im Grünland
- Hoftorbilanzen und
  Düngebedarfsermittlung
- Vorstellung Tessa Brammer
>>>weiterlesen

22.01.2025
Einladung zur Infoveranstaltung „Jahresveranstaltung“
am Dienstag, den 28.01.2025
10:00 – 12:30 Uhr
im Pescheks Seminarhotel Luisenhof (Visselhövede)
Worthstraße 10,
27374 Visselhövede
>>>weiterlesen

09.12.2024
Rundschreiben 11/2024
- Jahresverlauf der
  Witterung 2024
- Herbst-Nmin
- Vergleich Spätfrühjahrs-Nmin - Herbst-Nmin
>>>weiterlesen

29.11.2024
Rundschreiben 10/2024
- N-Bakterien in Mais
>>>weiterlesen

25.11.2024
Rundschreiben 9/2024
- Ergebnisse ZF-Biomasse
>>>weiterlesen

18.10.2024
Rundschreiben 8/2024
- Elektrische Sikkation
>>>weiterlesen

28.08.2024
Rundschreiben 7/2024
- Aktuelle Wetterlage
- Ergebnisse der Nachernte-Nmin Untersuchungen
- Weitere aktuelle Beratungsangebote
>>>weiterlesen

11.09.2024
Rundschreiben 6/2024
- Herbstdüngung
- ZF-Auswahl
- Drohnenaussaat
>>>weiterlesen

24.06.2024
Rundschreiben 5/2024
- Aktuelle Wetterlage
- Ergebnisse Spät-
  frühjahrs-Nmin
- Ergebnisse NitraChek
- Vergleich Spätfrühjahrs-
  Nmin und NitraChek
>>>weiterlesen

30.04.2024
Rundschreiben 4/2024
- Mais als Zweitfrucht
- Weitere aktuelle
  Beratungsangebote
>>>weiterlesen

26.03.2024
Rundschreiben 3/2024
- Witterung 23/24
- Frühjahrs-Nmin Werte
- Erinnerung an Anrechnung
  der Zwischenfruchtbiomasse
>>>weiterlesen

05.03.2024
Rundschreiben 2/2024
- Düngung im Frühjahr
- Aussetzen der
  Pflichtbrache 2024
>>>weiterlesen

07.02.2024
Einladung zu den Infoveranstaltungen "Jahresveranstaltung" am
13.02.2024 um 10 Uhr: Visselhövede
15.02.2023 um 10 Uhr: Schneverdingen
>>>weiterlesen

03.02.2024
Rundschreiben 1/2024
- Projektbeginn 2024
- Witterung 2023/2024
- Stoffstrombilanz
>>>weiterlesen