Gewässerschutzberatung nach EG-WRRL im Maßnahmenraum Leine links
Im Maßnahmenraum Leine links wird die Gewässerschutzberatung im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) gezielt auf die speziellen Gegebenheiten der Region ausgerichtet.
Das Gebiet Leine links umfasst 70.709 ha landwirtschaftliche Nutzfläche mit einem Ackeranteil von nahezu 90 % und einem Grünlandanteil von 10 %. Es erstreckt sich über die Landkreise Hildesheim, Hameln-Pyrmont, Holzminden, die Region Hannover und im Norden den südlichen Teil des Landkreises Schaumburg. Zu den bedeutenden Fließgewässern im Gebiet zählen die Leine und die Weser, die das Gebiet nach Westen hin abgrenzen.
Besonders herausfordernd sind die hügelige Topografie und die variierenden Bodenbeschaffenheiten, die das Risiko für Oberflächenabträge und damit für den Eintrag von Phosphaten und Pflanzenschutzmitteln in die Gewässer erhöhen.
Die Beratung durch die Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU) konzentriert sich daher auf Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoff- und Pflanzenschutzmitteleinträgen. Hierzu zählen die Optimierung der Düngestrategie, mechanische Unkrautbekämpfung, die Etablierung von Gewässerrandstreifen sowie die Förderung einer angepassten Bodenbearbeitung. Durch gezielte, praxisnahe Beratungsangebote und Demonstrationsversuche unterstützt IGLU die Landwirte dabei, ihren Beitrag zum Schutz der Gewässer zu leisten und die Anforderungen der WRRL zu erfüllen.